49 (0) 157 5340 5546 kontakt@sbc-coaching.de

Susanne Bräutigam

PCM®-Coach Persönlichkeit & Kommunikation

Genau das richtige Werkzeug - Kommunikation

Mit dem Process Communication Model® (PCM)

unser spezifisches Verhalten in der Kommunikation (er-) kennen  auf das Wissen der 4 Schritte in der Kommunikation zugreifen,

private wie berufliche Ziele mit guter Kommunikation erreichen,

Konflikte lösen & Beziehung stärken!

Für Motivation & (Selbst-) Management

Als (Agiler) Coach arbeite ich

Durch die Verbindung von Persönlichkeit & Verhalten in der Kommunikation

  • unterstütze ich mit PCM letzlich Menschen.

Selbst-bewusst kommunizieren!

Kommunikation mit dem Process Communication Model®

Mit den Erkenntnissen des Psychologen Dr. Taibi Kahler seit den 70ern des letzten Jahrhunderts entwickelt. Kompaktes Wissen aus der psychologischen Forschung. 33 Minuten PCM kompakt:

Hintergrund PCM = Wissenschaftliche Forschung

Das Process Communication Model® (PCM) wurde von dem Psychologen Dr. Taibi Kahler entwickelt.

Er forschte zur Transaktionsanalyse, entdeckte universelle Muster, wie sich Menschen unter Stress verhalten. Zudem identifizierte er Bedingungen, unter denen Menschen auf ihre volles Potential zugreifen können. 

In den späten 1970er-Jahren wurde er vom leitenden Psychiater der NASA gebeten, ihn bei der Auswahl von Astronautinnen und Astronauten zu unterstützen.

Kahlers Erkenntnisse waren der Startpunkt für umfangreiche qualitative und quantitative Forschung, sodass PCM® heute universell angewendet werden kann.

Agiler Coach & Psychologie

Mit dem Process Communication Model® (PCM) kenne ich die Gemeinsamkeiten unsere (Kommunikations-) Persönlichkeiten – und verstehe gleichzeitig – warum wir dennoch unterschiedliche Perspektiven einnehmen.

Kommunikation mit PCM ist mein Werkzeug – um so mehr unter den besonderen Herausforderungen bei Agilen Transformationen und jedem Change in Team, Führung und Struktur.

Wer nutzt das Wissen von PCM international?

Ein globales Netzwerk von 5.000 zertifizierten TrainerInnen und Coaches hilft Menschen, dieses Wissen in Fähigkeiten zu verwandeln.

Bislang haben über 1,5 Millionen Menschen die Vorteile von PCM erlebt.

PCM wird in über 50 Ländern u.a. von führenden Unternehmen wie Pixar, L’Oréal, IKEA, BMW und Coca-Cola praktiziert. 

Außerhalb der Wirtschaftswelt wird PCM in der Erwachsenenbildung, in Coachings und Therapien, bei Erziehungsfragen und überall dort eingesetzt, wo die Stärkung von Beziehungen gefördert werden soll. 

Weiterentwicklung PCM 1980er- und 1990er, USA

In den 1980er- und 1990er-Jahren bildete der Psychologe Taibi Kahler viele weitere Menschen in Unternehmen und Regierungseinrichtungen aus.

Seine Philosophie: Anstatt Menschen in Schubladen zu stecken, sollten wir unsere Unterschiedlichkeit lieber feiern, schätzen und zu unserem Vorteil nutzen.

PCM Profil zur eigenen Persönlichkeit & Kommunikation

Es besteht auch die Möglichkeit eines Profils mit Schwerpunkt Führung.

Das Standard-PCM®-Profil beinhaltet:

  • Persönlichkeitsstruktur
  • Wahrnehmungsarten
  • Charakterstärken
  • Interaktion (Führungs-) Stile
  • Persönlichkeitsanteile
  • Kommunikationskanäle
  • Bevorzugte Sozial-Umgebung
  • Psychischen Bedürfnisse
  • Aktuelle „Phase“
  • Distress-Sequenz
  • Persönlicher Aktionsplan
PCM funktioniert überall - auch remote

Ich unterstütze Sie dort, wo Sie sich gerade befinden –  i.d.R. via Remote-Coaching. So können wir uns schnell auf Ihre Themen konzentrieren. 

Coach für Kommunikation

Menschen haben unterschiedliche (Kommunikations-) Bedürfnisse.

Diese nicht erfüllt zu bekommen, erzeugt täglich Konflikte und Energieverlust.

Meine PCM-Ausbildung unterstützt mich im Hintergrund – und direkt beim Coaching.

Testimonials

„Agilen Coach gesucht, umfassendes Coaching erhalten. Wir haben für unsere agile Transformation mit PCM neue Perspektiven erfahren, die beruflich wie privat nachhaltig wirken.“

Business Partner

Bielefeld, Wilhelm Böllhoff GmbH

„Neue PO-Rolle, neues Team mit ExpertInnen: Susannes pragmatisch agiler Ansatz und tiefes Verständnis für unser Kommunikations-/ Verhalten - einfach ein Erfolg!“

Sascha Aussem

Product Owner, Axa Deutschland

„Das Process Communication Model gefiel mir von Anfang an: Wir investieren so viel in Fremdsprachen und übersehen die Verbindung aller Menschen in der Kommunikation.“

Benilde Diez Isla, Köln

Privat-Coaching

PCM® Coaching: Kommunikation & Persönlichkeit

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch oder ein Angebot.

Sollten Sie sich für ein PCM® Coaching entscheiden, besprechen wir vorab Ihre Coaching-Ziele.

Persönliches Coaching im Raum Düsseldorf-Köln.

Starter-Paket: PCM Basics

Ihr Coaching beinhaltet:

  • Ihr persönliches PCM®-Profil „Der Schlüssel zu mir“ – 40 Seiten auf Basis des validierten Fragebogens

  • 5 Stunden Coaching, inkl. dem Profil-Debriefing von 1,5 Stunden + Raum für Ihre Fragen

Coaching Kontexte:

    • Menschen in der Führung
    • eigene Fürsorge
    • Vermeidung von Burn-Out
    •  Zugang zu Konflikten
    • Know-How Kommunikation
    • Eltern & Erziehungsthemen
    • Lebensqualität
    • Paare, welche ihre Beziehung auf ein stabiles Fundament stellen.
Hinweise & Komponenten des PCM®-Profils

Die Dachorganisation unterscheidet ihre Preise für das PCM®-Profil, wenn aus versteuertem Einkommen bezahlt wird.

Ich schließe mich dem bzgl. meiner Coachings an. Auch für Solo-Selbstständige und Mitarbeitende von Gemeinwohlorientierten Firmen. Sprechen Sie mich an!

Es besteht auch die Möglichkeit eines Profils mit Schwerpunkt Führung.

Standard- Komponenten Ihres PCM®-Profils:

  • Persönlichkeitsstruktur
  • Wahrnehmungsarten
  • Charakterstärken
  • Interaktion (Führungs-) Stile
  • Persönlichkeitsanteile
  • Kommunikationskanäle
  • Bevorzugte Sozial-Umgebung
  • Psychischen Bedürfnisse
  • Aktuelle „Phase“
  • Distress-Sequenz
  • Persönlicher Aktionsplan

Die Grundlage des Coachings & randvoll mit Zusammenhängen von Persönlichkeit- und Kommunikationsverhalten.

Im Unternehmens-Auftrag

Ihr Coaching beinhaltet:

  • Ihr persönliches PCM®-Profil „Der Schlüssel zu mir“ – 40 Seiten auf Basis des validierten Fragebogens

  • 5 Stunden Coaching, inkl. dem Profil-Debriefing von 1,5 Stunden + Raum für Ihre Fragen

Coaching Kontexte:

    • Menschen in der Führung
    • eigene Fürsorge
    • Vermeidung von Burn-Out
    • Zugang zu Konflikten
    • Know-How Kommunikation
    • Lebensqualität
Komponenten des PCM®-Profils

Die Grundlage des Coachings & randvoll mit Zusammenhängen von Persönlichkeit- und Kommunikationsverhalten.

Es besteht auch die Möglichkeit eines Profils mit Schwerpunkt Führung.

Standard- Komponenten Ihres PCM®-Profils:

  • Persönlichkeitsstruktur
  • Wahrnehmungsarten
  • Charakterstärken
  • Interaktion (Führungs-) Stile
  • Persönlichkeitsanteile
  • Kommunikationskanäle
  • Bevorzugte Sozial-Umgebung
  • Psychischen Bedürfnisse
  • Aktuelle „Phase“
  • Distress-Sequenz
  • Persönlicher Aktionsplan

Einzelne Coaching Stunden

Ein PCM®-Profil ist vorhanden. 

Hier haben wir die Zeit für Ihre aktuellen Fragen und um Ihre Themen aus dem privaten wie beruflichen Umfeld zu vertiefen.

Hinweise für Privatpersonen, Solo-Selbstständige und Gemeinwohlorientierte Firmen

Ich biete Sonderkonditionen an,  wenn aus versteuertem Einkommen bezahlt wird. Auch für Solo-Selbständige und Mitarbeitende von Gemeinwohlorientierten Firmen.

Sprechen Sie mich an!

Online Ressourcen: Kommunikation & Persönlichkeit

Wirksamkeit des Process Communication Model®

Die meisten kennen den sogenannten „Seminareffekt“. Die Euphorie nach einem Seminar das Gelernte direkt umzusetzen, bis schlussendlich die Seminarinhalte in Vergessenheit geraten.

Schauen Sie selbst rein, wie nachhaltig PCM® wirkt.

Informationen zur PCM® Ausbildung

Sie sind mit  Kommunikations- und Persönlichkeitsmodellen vertraut:

Aber wie können diese Erkenntnisse in alltägliche Handlungen umgesetzt werden?

Process Communication Model® ist die perfekte Verbindung mit anderen Modellen oder Werkzeugen.

Kreative Ideenfindung und Persönlichkeit

Die aktuelle Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und der Fähigkeit zur Ideenfindung.

Den 102 Teilnehmer:innen wurde der standardisierte Fragebogen des Process Communication Model® vorgelegt.

Kommunikation mit neuem Wissen

7 + 10 =